Einrichtung Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte Wertigkeit EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn 01.05.2022, befristet bis 30.04.2025 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss 08.04.2022 Arbeitsumfang Teilzeit Wochenstunden 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Aufgaben Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche… Weiterlesen →
Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Globalgeschichte Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: 15.02.2022, zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss: 05.01.2022 Arbeitsumfang: Teilzeit Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit… Weiterlesen →
Zum Download der Ausschreibung Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften Fachbereich Geschichte Wertigkeit: W2 Arbeitsbeginn: 01.10.2021 befristet auf der Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes bis zum 31.03.2023 Bewerbungsschluss: 22.06.2021 Arbeitsumfang: Teilzeit Wochenstunden: 66,67 % der wöchtenlichen Arbeitszeit Aufgabengebiet Das Aufgabengebiet umfasst die… Weiterlesen →
An der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG (Hamburgisches Hochschulgesetz) ab dem 01.04.2021 vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel in dem Projekt „Weltordnungsnarrative des Globalen Südens“ eine Stelle als WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D)… Weiterlesen →
Cluster of Excellence „Understanding Written Artefacts: Material, Interaction and Transmission in Manuscript Cultures“ invites applications for a Research Associate “Colonized Manuscripts. The Provenance of Hamburg’s Papyrus Collection” – Salary Level 13 TV-L – The position in accordance with Section 28… Weiterlesen →
Ab dem 01.01.2019 ist in dem Projekt „Museumssammlungen im Spannungfeld der sich etablierenden kolonialen Situation. Die Afrika-Sammlungen des Übersee-Museums Bremen aus den ehemaligen Kolonien“ die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG (Hamburgisches Hochschulgesetz) zu besetzen. Die… Weiterlesen →
Ab dem 01.10.2018 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel in dem Projekt „Forschungsstelle (post-)koloniales Erbe“ die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt… Weiterlesen →
Ab dem 01.10.2018 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel in dem Projekt „Forschungsstelle (post-)koloniales Erbe“ die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt… Weiterlesen →
Das Historische Seminar (Prof. Dr. Jürgen Zimmerer) in der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Hamburg vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Promotionsstipendium zur Ideen- und Rezeptionsgeschichte der ‚Benin-Bronzen‘ innerhalb des von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Projekts „Die ‚Benin-Bronzen‘. Die Globalisierung des… Weiterlesen →
In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum 01.10.2018 im Angestelltenverhältnis eine befristete Gastprofessur für Global- und (Post-)Kolonialgeschichte (Schwerpunkt Afrika) Pauschalvergütung Besoldungsgruppe W2 (66%) zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle, die befristet mit einer Bewerberin oder einem Bewerber zu… Weiterlesen →
We are pleased to announce a scholarship of up to 36 months for a national or international Ph.D.-candidate to work both in Nigeria and with our research team in Hamburg/Germany on a research project covering the looting, collecting and… Weiterlesen →