Die Debatte um die Restitution von Raubkunst aus kolonialen Kontexten dürfe Antiquitäten aus Ägypten nicht ignorieren, fordert Prof. Dr. Jürgen Zimmerer im Spiegel-Interview. Konkret betrifft das einige der bedeutendsten Objekte in europäischen Museen wie etwa die in Berlin ausgestellte Büste… Weiterlesen →
Wie ist mit kolonialer Raubkunst umzugehen? Diese Frage diskutierten Prof. Dr. Louis Henri Seukwa (HAW Hamburg), Dr. Mareike Späth (Landesmuseum Hannover) und Prof. Dr. Jürgen Zimmerer, moderiert von René Aguigah, im Forum für Zeitgeschehen der VolkswagenStiftung in Schloss Herrenhausen Hannover…. Weiterlesen →
Die Restitution eines in der Kolonialzeit entwendeten Objekts sei als Präzedenzfall zwar zu begrüßen, die Auswahl der Säule von Cape Cross wirke aber wie ein Versuch der Ablenkung von umstritteneren Aspekten der Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte, so Prof. Dr. Jürgen… Weiterlesen →
Die aktuelle Diskussion um Raubkunst, Restitution und den adäquaten Umgang mit Objekten aus kolonialen Kontexten in deutschen Museen und Sammlungen wird auch außerhalb von Deutschland verfolgt. Anlässlich der Eröffnung der neuen Ausstellung „Werkstatt Prolog“ im Leipziger Grassi Museum, nimmt Le… Weiterlesen →