Donnerstags, 10-12 Uhr
Die Veranstaltungen sind hochschulöffentlich. Teilnahme auf Einladung und nach bestätigter Anmeldung. Anmeldungen per E-Mail an:
kolonialismus@uni-hamburg.de
Programm:
Datum | Titel | Referent*in / Gast |
20.09.2019 | “Amani: Musealizing a Colonial Research Station” | Flower Manase
National Museum of Dar es salaam |
24.10.2019 | Werkstattberichte:
„The Benin Bronzes. Globalising the Colonial Looting of Art“ |
Jonas Ehrsam,
Isabel Eiser, Idahoso Ojo, Universität Hamburg, University of Benin City |
Montag,
11.11.2019 11-13 Uhr |
“Open the museums’ inventories. On current questions of the restitution debate” | Prof. Dr. Felwine Sarr
Université Gaston Berger, St. Louis, Senegal |
05.12.2019 | „Auseinandersetzung mit der kolonialen Sammlung aus Kamerun im Übersee-Museeum Bremen: Vorstellung des Projekts und Akteurskonstellation“ | Ndzodo Awono
Universität Hamburg / Université de Yaoundé I |
23.01.2020 | „Museum und Siedlerkolonialismus in Südwestafrika – Die Namibia-Sammlung am Übersee-Museum Bremen“ | Christian Jarling
Universität Hamburg |
13.02.2020 | “’White Genocide’ as Settler Colonial Discourse and Paranoia” | Prof. Dr. Dirk Moses
University of Sydney |